AGBs

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation

(Stand: 25. April 2024)


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen von Motocologne

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Kunden

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Motocologne, gesetzlich vertreten durch Manuel Hering, Deutzer Straße 74, 53859, Niederkassel und ihren Kunden in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn Motocologne ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
  2. Kunden des Unternehmens können Verbraucher oder Unternehmer sein. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln.
  3. Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands und möglicherweise auch international.

§ 2 Angebote und Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn Motocologne das Angebot des Kunden annimmt. Das Angebot wird angenommen durch eine ausdrückliche Bestätigung oder durch die Versendung der Ware.
  2. Der Kunde kann eine Bestellung über die Website von Motocologne aufgeben. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Bestelleingangs, die jedoch noch keine Vertragsannahme darstellt.
  3. Der Vertrag kommt zustande, wenn Motocologne  das Vertragsangebot des Kunden binnen 5 Tagen ausdrücklich annimmt oder die bestellte Ware versendet.

§ 3 Zahlungsbedingungen und Preise

  1. Die Zahlungsbedingungen umfassen Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Der Zahlungszeitraum beträgt in der Regel 14 Tage nach Vertragsschluss.
  2. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich können Versandkosten anfallen, die auf der Website angegeben werden.

§ 4 Versandkosten und Einfuhrabgaben

  1. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung mitgeteilt.
  2. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat.

§ 5 Zahlungsverzug

  1. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, hat er Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu zahlen.
  2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach erfolgloser Mahnung rechtliche Schritte einzuleiten.

§ 6 Lieferung, Versand in mehreren Paketen

  1. Die Lieferung erfolgt an die angegebene Adresse des Kunden. Gibt der Kunde einen alternativen Abstellort an, geht das Risiko nach Lieferung dorthin auf den Kunden über.
  2. Motocologne kann Waren in mehreren Paketen liefern, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.

§ 7 Lieferzeiten Die reguläre Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage nach Bestelleingang oder Zahlungseingang bei Vorkasse.

§ 8 Gefahrenübergang

  1. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe an den Spediteur oder eine sonstige zur Versendung bestimmte Person über.
  2. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit der Übergabe der Ware auf den Kunden über.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Motocologne.
  2. Der Kunde muss das Unternehmen bei Pfändungen oder anderen Beeinträchtigungen der Ware unverzüglich informieren.

§ 10 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Details zum Widerrufsrecht und den Bedingungen der Rücksendung sind auf der Website zu finden.
  2. Verbraucher müssen die Kosten der Rücksendung tragen.

§ 11 Gewährleistung und Haftung Gewährleistung und Haftung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 12 Datenschutz

  1. Die Motocologne verpflichtet sich, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, außer im Rahmen der Vertragsabwicklung.
  2. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

§ 13 Schlussbestimmungen, Gerichtsstand, salvatorische Klausel

I. Für die Rechtsbeziehung der Kunden und des Unternehmens gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sehen Bestimmungen des Staates, in welchem ein Kunde, welcher Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, einen im deutschen Recht nicht bestehenden Schutz für Verbraucher vor, so finden diese Bestimmungen auf die Rechtsbeziehungen zwischen diesem Kunden und dem Unternehmen Anwendung.

II. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Düsseldorf. Gleiches gilt, wenn der Kunde Unternehmer ist, und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

III. Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist das Unternehmen nicht verpflichtet, und das Unternehmen bietet die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht an.

IV. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

V. Vertragsschlüsse können in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.

B. Kundeninformationen

  1. Informationen zur Identität des Verkäufers

    • Motocologne
    • Deutzer Straße 74, 53859, Niederkassel
    • Geschäftsführer: Manuel Hering
    • E-Mail: Infomotocologne@gmx.net
    • Webseite: www.Motocologne.de
  2. Informationen über das gesetzliche Widerrufsrecht

    • Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Details finden sich auf der Website und in der Widerrufsbelehrung.
  3. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

    • Der Vertrag kommt zustande, wenn Motocologne das Vertragsangebot des Kunden annimmt, sei es durch ausdrückliche Bestätigung oder durch Versand der Ware.
  4. Informationen zur Zahlung und Lieferung

    • Die verfügbaren Zahlungsarten sind Kreditkarte, PayPal, Vorkasse und Sofortüberweisung.
    • Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 5 Werktage.
  5. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes

    • Der Vertragstext wird gespeichert und kann auf Anfrage an den Kunden gesendet werden.
  6. Informationen über technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen

    • Kunden können über die Website eine Bestellung aufgeben, indem sie die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und den Bestellprozess abschließen. Detaillierte Schritte finden sich in den AGBs.
  7. Informationen über die zur Verfügung stehenden Sprachen

    • Der Vertrag kann in deutscher oder englischer Sprache abgeschlossen werden.
  8. Informationen über das gesetzliche Mängelhaftungsrecht

    • Kunden steht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren zu. Details zum Kundenservice finden sich auf der Website.
  9. Informationen zum Datenschutz

    • Weitere Details zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

Hier ist die angepasste Widerrufsbelehrung für "Motocologne" sowie die anderen relevanten Informationen über Zahlungs- und Lieferbedingungen, Speichervorgänge und mehr. Änderungen und Anpassungen basieren auf Ihrem Entwurf und dienen als Vorlage. Denken Sie daran, alle rechtlichen Aspekte sorgfältig zu überprüfen und ggf. juristische Beratung einzuholen.


2. Informationen über das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Motocologne, [Adresse einfügen], [E-Mail-Adresse einfügen]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der günstigsten Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keine zusätzlichen Kosten.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an [Motocologne, Adresse einfügen] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware hinausgeht.

Zusätzliche Kundeninformationen:

3. Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware Die wesentlichen Merkmale der Ware sind in den Produktbeschreibungen im Online-Shop von Motocologne zu finden.

4. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie eine Bestellung aufgeben und Motocologne diese Bestellung annimmt. Details zum Vertragsschluss finden Sie in den AGB.

5. Informationen zur Zahlung und Lieferung Die verfügbaren Zahlungsarten sind Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und andere. Weitere Details finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung angezeigt.

6. Informationen über technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen Der Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt durch Angebot und Annahme. Sie legen Produkte in den Warenkorb, gehen zur Kasse, geben erforderliche Daten ein und bestätigen den Kauf durch Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf unserer Website.

7. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes Der Vertragstext wird gespeichert und kann auf Anfrage zugesandt werden. Eine Übersicht über Ihre Bestellungen finden Sie in Ihrem Kundenkonto, falls Sie sich registriert haben.

8. Informationen über die technischen Mittel, um Eingabefehler zu erkennen und zu beseitigen Vor Abschluss einer Bestellung können Sie Ihre Eingaben korrigieren, indem Sie Ihre Eingabegeräte (Tastatur, Maus) verwenden. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung wird eine Übersicht aller Daten angezeigt, die Sie überprüfen und korrigieren können. Ein Bestellvorgang kann durch Schließen des Browsers abgebrochen werden.

9. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen Der Vertragsschluss und die Kommunikation mit dem Kundenservice kann auf Deutsch oder Englisch erfolgen.

10. Informationen über das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren und den Kundenservice Kunden haben das gesetzliche Mängelhaftungsrecht für Waren. Details dazu finden sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Kundenservice-Bereich der Website.

11. Informationen zum Datenschutz Die Datenschutzpraktiken von Motocologne entsprechen den geltenden Gesetzen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

12. Informationen zu Geschenkgutscheinen Gutscheine können im Online-Shop oder in den Filialen eingelöst werden. Gutscheine sind nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt werden. Weitere Informationen zu den Bedingungen für Gutscheine finden Sie auf der Website.

Haftung und Verlustrisiko

* Bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers übernimmt MotoCologne keine Haftung. Ebenso übernimmt MotoCologne keine Haftung für Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder die verzögerte Übermittlung (zum Beispiel aufgrund technischer Schwierigkeiten) von Geschenkgutscheinen.

Betrug

* Im Falle eines Betrugs, dem Versuch einer Täuschung oder bei begründetem Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Geschenkgutscheinkauf oder einer Gutscheineinlösung ist MotoCologne berechtigt, die entsprechenden Kundenkonten zu schließen und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung oder Auszahlung von betroffenen Gutscheinen, welche nicht ordnungsgemäß in unserem Online-Shop oder in einer unserer Filialen gekauft wurden.

 Haben Sie noch Fragen? Sie erreichen unseren Kundenservice über Infomotocologne@gmx.net oder über die auf der Website angegebene Telefonnummer. Vergessen Sie dabei nicht, Ihren Gutschein-Code oder die entsprechende Bestellnummer zur Hand zu haben.

Bonn, 25. April 2024